
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.6.2007
/ NRZ
- LOKALAUSGABE / DINSLAKEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Rotbach
siegte die Frauenpower |
|
|
Zum ersten Mal regiert mit Claudia Slechta eine Königin das Schützenvolk.
DINSLAKEN.
Für einige Schützen war es eine kleine Sensation,
für alle auf jeden Fall eine Neuheit: Beim Königsschießen
des BSV Hiesfeld schoss eine Frau den Rumpf von der
Stange. Claudia Slechta ist die erste Königin des
Vereines, die sich einen König für ihren Thron aussuchte.
"Wir haben erst im Januar 2007 die Satzung so geändert,
dass auch Frauen mitschießen dürfen", erzählte Pressesprecher
Jürgen Wölk. Schon beim nächsten Schützenfest rissen
die Schützinnen das Zepter an sich. Von welch starker
Konkurrenz die Herren in den letzten Jahren verschont
geblieben waren, zeigte sich nicht nur beim Königinnenschuss.
Auch die anderen drei Teile des Vogels fielen durch
Schüsse aus Damenhand.
Bis der Verein aber am
Abend die neue Frauenpower des Vereines gebührend
feiern konnte, lag ein langer Tag vor den Schützen.
Um viertel nach zehn hatte sich der Verein am Jahnplatz
getroffen, war dann in einem Zug zum Schützenplatz
am Rotbachsee marschiert. "Rund 80 Vereinsmitglieder
sind hier", erzählt Wölk am Morgen. Sowohl die Jugend
als auch langjährige Vereinsmitglieder waren angetreten,
um den alljährliche Akt zu begehen: "Das ist Tradition.
Es wird aber immer schwerer, sie aufrechtzuerhalten
und Anwärter für den Thron zu finden", so Wölk. Dabei
sei der Schießsport auch heute noch sehr beliebt:
"Wir haben viele junge Leute, die schießen".
Einer
von ihnen ist Dennis Lemken (15). Für ihn sei das
Schützenfest ein Highlight des Vereinslebens, erzählt
er morgens auf dem Jahnplatz. Zehn Stunden später
hat er einen Grund mehr, das Schützenfest als Highlight
anzusehen. Beim Prinzenschießen sicherte er sich den
Sieg und damit den Prinzentitel. Zusammen mit Prinzessin
Tatjana Möllmann eröffnete er neben dem neuen Königspaar
Claudia Slechta und Rainer Mahl den Tanz. Der Titel
des Liedes "Königin der Nacht" passte in diesem Jahr
besonders. Das neue Regentenpaar wird von den
Ministerpaaren Walpurger Neugebauer und Ralf Slechta,
Margret Rauber und Steffen Kinner und Erika Lindemans
und Karl-Heinz Neugebauer unterstützt. Jennifer Slechta
und Werner Lindemans übernehmen die Thronbegleitung
für das Prinzenpaar.
Der BSV ehrte zudem einige
Mitglieder für ihr Engagement im Verein. So erhielt
Horst Rissel die silberne Verdienstnadel des Schützenkreises
Dinslaken, die Verdienstmedaille Föderung in Silber
des Rheinischen Schützenbundes (RSB) ging an Bernd
Brüggemann. Klaus Henke wurde zum Unteroffizier befördert,
Elke Werner-Stolz und Georg Wielgosz bekamen die Verdienstspange
des BSV Hiesfeld.
Die diesjährigen Jubilare des
BSV Hiesfeld heißen:Günter Kohaupt und Kurt Schmidt
(40 Jahre RSB und DSB); Karl-Heinz Neugebauer (30
Jahre RSB); Karl-Heinz Kleinrensing, Rainer Mahl,
Bernd Marquardt, Christa Schabronat und Rudolf Schabronat
(25 Jahre im RSB und DSB); Björn Marquardt, Marion
Schiffelholz (15 Jahre RSB); Fritz Brüggemann, Ralf
Brüggemann, Björn Lebbing, Frank Schertl und Georg
Spöler (10 Jahre RSB).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|