Bürger - Schützen - Verein Hiesfeld 1654 e.V.


                
    

  

 



          
  

11.4.2023    /    Lokalausgabe Neue Rhein Zeitung Dinslaken

















                             


Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

11.4.2023
Lasse Voiticek und Luca Aran Huber

Dinslaken/Hünxe.  Beim BSV Hiesfeld und dem Junggesellenschützenverein in Hünxe wurden die traditionellen Osterfeuer angezündet. Das konnten die Besucher erleben.

Auf dem Rotbachwanderweg waren am Ostersamstag viele in Richtung Hiesfeld unterwegs. Der dortige Bürgerschützenverein (BSV) hatte auf den Parkplatz am Rotbachse zum Osterfeuer eingeladen. Unterstützt wurde der BSV vom Hiesfelder Löschzug der Feuerwehr, dessen Mitglieder um halb sechs das Osterfeuer entfachten. Vorher hatten die Schützen die Holzpaletten gut zwei Meter hoch geschichtet, damit das Feuer lange bestaunt werden konnte.

Um das Vereinsheim herrschte reges Treiben. Die vielen Bierzeltgarnituren boten den Gästen eine Gelegenheit, sich mit einer vom Verein zubereiteten Rostbratwurst hinzusetzen und den Start in den Frühling zu genießen. Dabei waren die Verantwortlichen um den ersten Vorsitzenden Karl Zimmermann froh, dass es das Wetter mit ihnen am Ostersamstag offensichtlich gut meinte. Besonders die Platzierung des Osterfeuers bot auch Menschen, die für gewöhnlich nicht viel mit dem Verein zu tun haben, die Gelegenheit, bei einem kühlen Getränk kurz zu verweilen.

Platz am Rotbachsee lud viele Gäste zum Verweilen ein

Vor einigen Jahren hatte das Osterfest noch auf dem Hof des Vereins stattgefunden, die Verlegung auf den Parkplatz habe sich aber bereits im vergangenen Jahr als voller Erfolg herausgestellt, den man gerne wiederholen wollte. Zuvor hatte der Verein auch auf seinen Social-Media-Kanälen und in ganz Hiesfeld auf sich aufmerksam gemacht, war doch die Konkurrenz mit knapp 90 Osterfeuern und vergleichbaren Festen in Dinslaken und Umgebung sehr hoch. Umso zufriedener konnten die Veranstalter sein, dass ihr traditionelles Feuer für viele Hiesfelder zu Ostern gehört wie die Ostereiersuche mit den Kindern, wie eine Besucherin berichtete.

Für andere wiederum war es das erste Osterfest in Hiesfeld. Eine Familie, die vergangenes Jahr nach Hiesfeld gezogen war, war über Freunde auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht worden und folgte dem Aufruf des BSV zum Osterfeuer. Besonders die beiden Kinder, vier und sechs Jahre alt, waren ganz fasziniert, wie hoch die Flamme schlagen konnten, als die Feuerwehr das Feuer entfachte. Während sie mit anderen Kindern spielten, erzählte ihr Vater, das Osterfest sei eine „nette Gelegenheit, den Stadtteil und die Menschen hier besser kennen zu lernen”.

Die Gemeinschaft der Menschen in Hiesfeld sei ohnehin der wesentliche Faktor, der das Osterfest erst so richtig gelingen lasse, freuten sich auch die Verantwortlichen im Verein über die positive Rückmeldung der Besucher. Ob es jetzt eher 400 oder vielleicht doch mehr waren, konnte allerdings nicht abschließend geklärt werden. Sicher ist aber: Auch zur Osterzeit im kommenden Jahr soll Hiesfeld wieder das „schönste Osterfest von allen” bekommen.