|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Meldungen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KK-Schießanlage eingeweiht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im
Rahmen des Abschlussschießens 2020 wurde in einem
feierlichen Akt ihrer Bestimmung übergeben.
Dinslakens Bürgermeister Michael Heidinger sowie
Reinhard Hoffacker von der Niederrheinischen
Sparkasse nahmen, gemeinsam mit dem ersten
Vorsitzenden Karl Zimmermann, die offizielle
Inbetriebnahme vor.
... mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Coronavirus lähmt alle
Aktivitäten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Coronavirus macht auch nicht vor
dem BSV Hiesfeld Halt. Nach der Absage einiger
Veranstaltungen, wie Weinfest, Eröffnungsschießen
und Osterbiwak, sah sich der Vorstand gezwungen
den gesamten Schießbetrieb einzustellen. Bis auf
unbestimmte Zeit bleibt die vereinseigene Halle
geschlossen. Eine Maßnahme, die manchen vielleicht
zu hart erscheint. Dennoch war diese Entscheidung
richtig. Schließlich geht es um unser aller
Gesundheit!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Termine für
das Eichel- und Schnurschießen 2020 stehen
noch nicht fest
(jeweils montags von 18 - 20 Uhr)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wichtiges im Laufe der Zeit
....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
12.10.2019 |
|
|
Der
Herbstkönig 2019 des BSV Hiesfeld heißt Leon
Simon. Im Gegensatz zu den Vorjahren, als
mit dem obligatorischen Vogelschießen der
Herbstkönig ermittelt wurde, gab es in
diesem Jahr ein Sterneschießen. Alle
Schützen hatten die gleiche Chance, sich den
Herbsttitel zu sichern.
... mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
22.9.2019 |
|
|
Es ist schwer mit einer Waffe umzugehen,
die man vorher nicht kannte. So geschehen beim
Herbstwettbewerb des 4-Vereinepokals 2019 in
Barmingholten. Dennoch manchte es unseren
Teilnehmern viel Spaß beim Kennenlernen des
Bogenschießens. Nach kurzer Einweisung ging ans
Werk. Heraus sprang ein zweiter Platz hinter dem
haushohen Favoriten BSV Barmingholten.
... mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
31.8.2019 |
|
|
Nach hartem Kampf um die Königswürde
gelang es Hans-Werner Simon mit dem insgesamt
376. Schuss den Vogel von der Stange zu holen.
Gemeinsam mit seinen Kontrahenten Holger Galle
und Kevin Zimmermann bildet er auch den
diesjährigen Thron. Zur Königin wählte er
Martina Schobert. Die Ministerpaare Holger Galle
und Michelle Schobert, Kevin Zimmermann und Lisa
Heckmann sowie Prinz Justin Schobert
vervollständigen den Thron.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
31.5.2018 |
|
|
Mit teilweise
hervorragenden Ergebnissen beendeten die
Sportschützen des BSV Hiesfeld die Dinslakener
Stadtmeisterschaften 2018. Dabei machte es der
Nachwuchs den 'gestandenen' Schützen
vor. Jana, Justin und Maja Schobert
gewannen ihre Titel in überragender Weise.
Doch auch die älteren Schützinen und Schützen
warteten mit sehr guten Leistungen auf. Heraus
kamen 8 Gold-, 5 Silber- und 7
Bronzemedaillen.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
14.4.2018 |
|
|
Am 14. April fand das Eröffnungschießen
2018 des BSV Hiesfeld statt. Bei ansprechender
Beteiligung fand auf der Luftgewehranlage das
Leistungsschießen statt. Unter den
Teilnehmern wurden folgende Sieger ermittelt:
Jugend - 1. Justin Schobert, 2. Jana Schobert,
3. Maja Schobert
Damen - 1.
Ursula Regorz, 2. Michelle Schobert, 3. Gaby Laux
Schützen bis 50 Jahre - 1. Hans-Werner
Simon, 2. Holger Galle, 3. Benjamin
Fischer
Schützen über 50 Jahre - 1. Georg Wielgosz, 2. Udo
Niklas, 3. Helmut Galle. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
8.4.2018 |
|
|
Das traditionelle
4-Vereine-Pokalschießen ist nach vielen 'fetten'
Jahren für die Hiesfelder Schützen in der
Zwischenzeit zu einem Ereignis geworden, das die
Rotbachschützen auf den hinteren Rängen sieht.
Dennoch steht der 4-Vereine-Pokal im
Veranstaltungskalender ziemlich weit vorne. Wenn
sich auch die Bedingungen seit Gründung in den
1950ern geändert haben (nur noch max. 15
Schützen bei 10 Wertungen je Mannschaft), so
sind die Veranstaltungen in Frühjahr und Herbst
eines Jahres aus derm Jahreskalender einfach
nicht wegzudenken.
Diesmal luden die Schützen des DSV Hol Drop zum
Wettkampf auf der Anlage des BSV Oberlohberg
ein.
Die Oberlohberger konnten ihren Heimvorteil
nutzen und siegten mit großem Vorsprung vor dem
BSV Barmingholten, dem DSV Hol Drop und dem BSV
Hiesfeld.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
23.2.2018 |
|
|
Nach 6 Jahren erfolgreicher Arbeit legte
Dieter Petrak den Vorsitz des BSV Hiesfeld 1654
nieder. Viel hat sich während seiner Tätigkeit
als Vorsitzender zugetragen - gutes und weniger
Gutes. Wie nahe das Gute und das Schlechte
beieinander liegen kann man am fatalen Brand im
Jahre 2015 festmachen. Natürlich war es ein
Drama als das Vereinshaus in Flammen aufging.
Doch gerade Dieter Petrak war es, der an der
Spitze seiner Vorstandskollegen die Initiative
ergriff und einen Neuanfang schaffte, der
unserem Verein heute wirklich zugute kommt.
Zum Nachfolger wählte die
Jahreshauptversammlung am 23. Februar 2018 Karl
Zimmermann, der bisherige 1. Kassenwart. Seit
mehreren Jahren gehört Karl Zimmermann dem
Vorstand des BSV Hiesfeld 1654 an. Ihm verdanken
wir viele entscheidende Impulse beim Neuaufbau
unseres Vereinshauses. Seine Wahl an die
Vereinsspitze bringt den Hiesfelder
Schützen hoffentlich einen weiteren Schritt in
die Zukunft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
11.11.2017 |
|
|
Am 11. November fand das traditionelle
Jahresabschlussschießen 2017 des BSV Hiesfeld
statt. Da Vogelstand und Kleinkaliberanlage
nicht zur Verfügung standen, wurde das
Leistungsschießen auf der neuen Luftgewehrbahn
ausgetragen. Unter den Teilnehmern wurden
folgende Sieger ermittelt:
Damen - 1. Erika
Schreiber, 2. Heike Rietz, 3. Gaby Laux
Schützen bis 50 Jahre - 1. Kevin Zimmermann, 2.
Hans-Werner Simon, 3. Leon Simon
Schützen über 50 Jahre - 1. Klaus Schreiber, 2.
Wolfgang Regorz, 3. Helmut Galle. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
9.10.2017 |
|
|
Gewinner
der Trophäe des Jahres 2017 war der BSV
Oberlohberg. Nachdem einem Rückstand von
11 Ringen hinter den Barmingholtenern aus
der Frühjahrsbegegnung wandelten sie das
Ergebnis in der zweiten Auflage auf
unserer Luftgewehranlage in einen
Vorsprung von 8 Ringen um. Abgeschlagen
landeten die Rotbachschützen auf dem
dritten Rang.
...
mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
18.9.2017 |
|
|
Erneut konnte kein Königsaspirant
gefunden werden. Tageskönig wurde nach hartem
Ringen Dieter Petrak. Die Pfänder gingen
an Steffen Kinner (Kopf), Britta Petrak (rechter
Flügel) und Marita Bittger (linker Flügel).
Beim
Prinzenschießen gelang Leon Simon der
entscheidende Treffer.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
30.4.2017 |
|
|
Weder
der große Trainingsrückstand noch eine
personelle Notlage konnten Holger Karlgut,
Udo Niklas und Eva Pranskat daran hindern,
bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften
jeweils die ersten Plätze zu belegen.
... mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
31.3.2017 |
|
|
Trotz fehlender
Trainingsmöglichkeiten konnten Holger
Karlgut und Georg Wielgosz bei den
diesjährigen Bezirksmeisterschaften
vordere Plätze belegen.
...
mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.10.2016
|
|
|
Wer
schießt die beste 10 im Schützenbezirk 012
Dinslaken? Mit dem sensationellen
Teiler von 2,2 (entspricht einer 10,9 *)
gelang Silke Niklas beim diesjährigen
Bezirkskönigsschießen Teiler der ganz große
Wurf. Sie siegte in einem 22-köpfigen
Teilnehmerfeld und wird beim kommenden
Rheinischen Schützentag in Grefrath die
Farben des Bezirks 012 vertreten. Herzlichen
Glückwunsch! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
9.10.2016
|
|
|
Der BSV Oberlohberg gewann auf eigener
Anlage verdient den 4-Vereinepokal 2017. Im
Gegensatz zum Frühahrswettkampf wurde die
Herbstveranstaltung wie in all den Jahren
zuvor in der Disziplin Kleinkaliber aufgelegt
50 m durchgeführt.
... mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.4.2016 |
|
|
Es
war
schon
toll,
was
die Hiesfelder Schützen bei der Eröffnung
auf der Anlage des BSV Feldmark geboten
haben. 4 Titel waren die Ausbeute des ersten
Tages bei den Stadtmeisterschaften 2016.
Weitere sehr gute Platzierungen rundeten den
diesjährigen Eröffnungstag ab. So erzielten
z.B. Justin und Jana Schobert bei den
Jüngsten (U12) den 2. bzw. 3.Platz.
... mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
31.3.2016 |
|
|
Die Seniorenschützen in der
Auflagedisziplin KK 50m beendeten die
diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf der
Gemeinschaftsanlage in Hünxe. Die
Gesamtbilanz des BSV Hiesfeld konnte sich
trotz der widrigen Trainingsbedingungen
wirklich sehen lassen. 7 x Gold, 5 x Silber
und 9 x Bronze waren die Ausbeute. Und es
waren nicht nur die sogenannten 'alten
Bekannten', die sich in die Siegerlisten
eintrugen. So gelang Steffen Kinner der
große Wurf in der Altersklasse KK 50m
Auflage der große Coup.
...
mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.3.2016 |
|
|
Anders als in all den
Jahren zuvor: nicht mit dem Kleinkaliber-
sondern mit dem Luftgewehr wurde der 1.
Teil des 4-Vereinepokals 2016 ausgetragen.
Aufgrund der noch nicht freigegebenen
KK-Anlage des BSV Oberlohberg wurde
diesmal mit dem Luftgewehr der Wettbewerb
ausgetragen. Eine Entscheidung, die
teilweise hervorragende Ergebnisse brachte
und hinsichtlich Spannung alles offen
lässt für die Entscheidung im Herbst.
...
mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.2.2016
|
|
|
Auf der diesjährigen
Jahreshauptversammlung standen u.a. die Wahlen
für die sogenannte 'erste Garnitur' auf dem
Programm. In ihren Ämtern bestätigt wurden der
1. Vorsitzende Dieter Petrak, der 1.
Kassenwart Karl Zimmermann sowie Silvia Spöler
als 1. Schriftführerin. Neu in den Vorstand
gewählt wurden Georg Spöler (1.
Geschäftsführer) und Uwe Laux (1.
Sportleiter).
Nachdem der Versammlung die Jahresberichte der
einzelnen Abteilungen vorgestellt wurden,
empfahl die Kassenprüfung der
Versammlung die Entlastung des Vorstands.
Nach ausführlicher Vorstellung des
Wiederaufbaus der Schützenhalle, die einige
Änderungen mit sich bringen, diskutierte die
Versammlung die Änderungsvorschläge des
Vorstands. Anschließend entschieden sich die
anwesenden Mitglieder mit großer Mehrheit für
die Fortsetzung der Wiederaufbauarbeiten,
einschließlich der vom Vorstand
vorgeschlagenen Änderungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.1.2016
|
|
|
Auf der Anlage des BSV
Friedrichsfeld 'Alte Emmelsumer'
fand das diesjährige
Damen-Blattlschießen statt. Wie in
den Jahren zuvor gingen etwa 100
Teilnehmerinnen an den Start.
Unter ihnen auch 7 Hiesfelder
Schützinnen, die sich mit Bravour
schlugen. Besonders Erika
Schreiber, der mit einem
Superergebnis der 2. Platz bei den
Seniorinnen gelang.
...
mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.9.2015 |
|
|
Auf der Anlage des BSV
Barmingholten fand die
Herbstveranstaltung des
4-Vereine-Pokals 2015 statt.
Leider konnten die Hiesfelder
lediglich 12 Schützen ins Rennen
schicken, wodurch alle Schützen in die
Wertung kamen und somit kein
Streichergebnis für die
Rotbachschützen zur Verfügung stand.
Wie schon bei der
Frühjahrsveranstaltung siegten die
Schützen des DSV Hol Drop vor den
Barmingholtenern, den Oberlohbergern
und den Hiesfeldern. Erwähnenswert war
die Tagesbestleistung von Bernd
Brüggemann mit überragenden 49 Ringen.
In der Jahreswertung siegten die 'Hol
Dropper' souverän vor Oberlohberg,
Hiesfeld und Barmingholten.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.7.2015
|
|
|
Der
18. Juli 2015 war ein schwarzer Tag in der
langen Geschichte der Hiesfelder
Bürgerschützen. Ein Feuer vernichtete die
Schützenhalle. Für den BSV Hiesfeld ist es
eine Katastrophe, kein Dach mehr über dem Kopf
zu haben. Die Schützenhalle am Rotbach
verbunden mit der Schießsportanlage war
schließlich das gesellschaftliche und
sportliche Herzstück der Hiesfelder Schützen.
Trotz dieses Debakels richten sich die Blicke
der Schützen nach vorn. Neuaufbau heißt das
Ziel, auch wenn es wirklich nicht einfach ist.
Beginnen sollte der Neuanfang mit der
Durchführung des geplanten Schützen- und
Oktoberfestes im September 2015.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.5.2015 |
|
|
Die Rotbachschützen zeigten sich bei den
Stadtmeisterschaften 2015 von ihrer besten
Seite. Trotz eines erneuten Aderlasses gelang
ihnen ein Ergebnis, das sie selbst nicht
erwartet haben. 17 Titel waren eine stattliche
Ausbeute. Es waren aber nicht nur die 'alten
Bekannten', die für die Siege sorgten. So
überraschte z.B. Michelle Schobert-Galle mit
einem ersten Platz in der Juniorenklasse B in
der Disziplin Luftgewehr.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.3.2015
|
|
|
Am 1. Teil des traditionellen
4-Vereinepokals 2015 konnte der BSV
Barmingholten aufgrund eines Todesfalles
leider nicht teilnehmen. Die Barmingholtener
Schützen werden ihren Wettkampf zu einem
späteren Zeitpunkt auf der modernisierten
KK-Anlage des BSV Hiesfeld nachholen. So wurde
diese Ausgabe zu einem '3-Vereinepokal', bei
dem sich die drei Kontrahenten einen
spannenden Kampf lieferten. Sieger wurde der
DSV Hol Drop mit 552 Ringen mit einem Ring
Vorsprung auf den BSV Oberlohberg und drei
Ringen vor den Hiesfelder Gastgebern. Für das
Finale im Herbst ist alles noch offen, und das
mit den Schützen des BSV Barmingholten.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.3.2015
|
|
|
Nach
mehrmonatiger Bauzeit konnte am 14. März 2015 der
KK-Stand im Rahmen des Eröffnungsschießens seiner
Bestimmung übergeben werden. Hell erstrahlen
KK-Stand sowie der dazugehörende Vorraum nach der
Modernisierung - ein wahres Schmuckkästchen.
Großer Dank gebührt dem Aktionsteam des BSV
Hiesfeld, das in vielen Arbeitsstunden zum
Gelingen der Modernisierung beigetragen hat. Ihnen
allen ein herzliches Dankeschön für den immensen
Einsatz. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.3.2015
|
|
|
Bei den Bezirksmeisterschaften 2015
gelangen unseren Schützen sehr viel versprechende
Ergebnisse. Zunächst gelang Holger Karlgut der
Titelgewinn in der Disziplinen KK Sportpistole
beidhändig. Einen weiteren Titel sicherte sich
Holger Karlgut bei den Ordonanzgewehrschützen.
Georg Wielgosz sorgte mit überragenden 298 Ringen
in der Disziplin KK 100m aufgelegt für die dritte
'Goldene' der Hiesfelder. In der Zwischenzeit hat
sich die Anzahl der Titel auf sechs erhöht. Zu den
weiteren Bezirksmeistertitelträger gehören
Aldo Kant, Dieter Möllmann und Udo Niklas.
Die Gesamtbilanz: 6 x Gold, 5 x Silber und 3 x
Bronze
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.10.2014 |
|
|
Kommen
nach den 'fetten' Jahren beim 4-Vereine-Pokal
nun die mageren? Mit den Oberlohbergern und
den Schützen vom DSV Hol Drop jedenfalls
konnte es unsere Mannschaft in diesem Jahr
nicht aufnehmen. Der Abstand zu diesen Teams
war in diesem Jahr einfach zu groß. Vielleicht
kann Mannschaftsführer Uwe Laux im kommenden
Jahr eine treffsicherere Mannschaft aufbieten.
Denn eins ist klar: es steckt wesentlich mehr
Potential im Team der Rotbachschützen.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5.10.2014
|
|
|
Nach hartem Ringen um den Vogel
gelang es Helmut Döhring nach seiner
Regentschaft im Jubiläumsjahr 2003/2004
erneut Schützenkönig am Rotbachsee zu
werden. Zur Regentin an seiner Seite
wählte er seine Ehefrau Christiane
Franke-Döhring. Auch der Jugendthron
wartet mit 'alten' Gesichtern auf. Luca
Wetzel gelang der alles entscheidende
Schuss. Zur Prinzessin nahm er sich
Yasemin Bozaci.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.3.2014 |
|
|
Bei den in Frechen
ausgetragenen Verbandsmeisterschaften des
Rheinischen Schützenbundes konnte Rainer
Jacobi den Vizetitel in der Disziplin
Luftgewehr Auflage erringen. Trotz der
Traumringzahl von 300 Ringen reichte es in der
Wertung der Innenzähler nicht ganz. Dennoch
eine fantastische Leistung.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.4.2014 |
|
|
Mit
dem
Wettergott im Bunde konnte der BSV Hiesfeld
sein diesjähriges Osterbiwak durchführen. Es
wurde eine Veranstaltung, von der noch lange
geredet wird. Alle, ob jung oder alt, klein
oder groß, kamen auf ihre Kosten.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.3.2014 |
|
|
Die Stadtmeisterschaften
2014 wurden in Eppinghoven mit dem KK
Liegendkampf und Feldmark mit den
Luftwettbewerben eröffnet. In der Zwischenzeit
sind die Stadtmeisterschaften abgeschlossen.
Fazit aus Sicht der Hiesfelder Schützen: Mit
den Ergebnissen kann man zufrieden sein, auch
wenn es hier und da nicht so richtig klappte.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.4.2014
|
|
|
Völlig
von
der Rolle - nur so war das enttäuschende
Abschneiden unserer Mannschaft bei dem
Frühjahrskampf des 4-Vereine-Pokals zu
beschreiben. Bis auf wenige Schützen konnte
niemand sein Potential abrufen. Lohn der Mühe
war der vierte und damit letzte Platz in der
Vereinswertung. Grund genug für eine
Wiedergutmachung beim Rückkampf im Herbst.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.3.2014
|
|
|
Die Bilanz
der Hiesfelder Schützen fiel bei den
Bezirksmeisterschaften 2014 nicht ganz so
reichlich aus wie in den Jahren zuvor. Nach
einem zum Teil kräftigen personellen Aderlass
reichte es dennoch zu 14 Plätzen auf dem
'Treppchen'.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.1.2014
|
|
|
Im Rahmen des 360-jährigen
Bestehens konnte der BSV Hiesfeld mehr als 100
Schützinnen zum diesjährigen Blattlschießen auf
seiner Anlage begrüßen. Nach mehrwöchiger,
harter Arbeit bereiteten unsere Damen
allen Teilnehmerinnen einen nahezu
unvergesslichen Tag.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.9.2013 |
|
|
Auf den
undankbaren 4. Platz kam Rainer Jacobi bei den
Deutschen Meisterschaften in der Disziplin
Luftgewehr Auflage. Mit der Höchstringzahl von 300
qualifizierte er sich bei den Senioren als
einer von 11 Finalisten für das Stechen. Hier hat
es mit nur einem hauchdünnen Rückstand leider
nicht für einen Platz auf dem 'Treppchen'
gereicht. Dennoch eine Leistung, auf die Rainer
Jacobi stolz sein kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Trotz eines
Rückstandes von 7 Ringen ließ sich das Team 2013
nicht beirren. Mit einer Durchschnittsringzahl
von 45,80 von möglichen 50 wandelte sie den
Rückstand in einen Vorsprung von 23 Ringen um
und wiederholte den Titelgewinn aus dem vorigen
Jahr.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.9.2013 |
|
|
Die
diesjährige Königswürde errang nach spannendem
Verlauf Marita Bittger. Mit dem 106. Schuss
holte sie den Vogel von der Stange. Damit führt zum
dritten Mal in Folge eine Frau die Hiesfelder
Schützen an. Zu ihrem Prinzgemahl wählte sie
Dieter Petrak. Den Thron komplettieren Aldo Kant
und Britta Petrak, Anita Rabiega und Heiner
Gerdes, Günter und Heidi Kohaupt sowie Irmgard
Lindemans und Gabriele Laux. Yasemin Bozaci
wurde mit dem 57. Schuss Prinzessin. Als Prinzen
wählte sie Luca Wetzel.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.8.2013
|
|
|
Gleich zu Beginn der Saison
musste man erfahren, dass in der höchsten
deutschen Klasse der KK-Auflageschützen ein
rauher Wind weht. Das Saisonziel war der
Klassenerhalt. Noch vor dem letzten Wettkampf
sicherten sich Rainer Jacobi, Dieter Möllmann,
Udo Niklas, Bernhard Stania und Georg Wielgosz
die nötigen Punkte zum Verbleib in der Liga.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.9.2012
|
|
|
Mit 4 Titeln, 6
Vizemeisterschaften und 3 dritten
Plätzen konnten unsere Schützen
nicht ganz die Bilanz der
erfolgreichen Vorjahre erreichen.
Dennoch ist es ein Ergebnis, auf dem
sich aufbauen lässt. Vorausgesetzt
sind jedoch eine höhere
Zahl
der Meldungen, ein
intensiveres
Training und
das Quäntchen
Glück.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.12.2012 |
|
|
Am letzten Wettkampftag hatten unsere
Auflageschützen es in der Hand, sich für die
Relegationswettbewerbe zur Rheinlandliga zu
qualifizieren. Einzige Bedingung war ein
Sieg gegen den BSV Holthausen. Und es war das
erwartet spannende Match, bei dem unsere
Schützen knapp das Nachsehen hatten.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.9.2012 |
|
|
Es sah nach
einem Durchmarsch aus. Bis zum letzten
Wettkampftag lagen unsere Auflageschützen
ungeschlagen an der Tabellenspitze. Doch
ausgerechnet gegen den Tabellenvierten aus
Wülfrath erwischte es die Rotbachschützen.
Vielleicht waren sie sich ihrer Sache zu
sicher. Dennoch belegen sie am Ende den ersten
Platz und steigen damit in die höchste
deutsche Klasse der KK-Auflageschützen auf.
Herzlichen Glückwunsch !!
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.9.2012 |
|
|
Eigentlich
sahen sich die Rotbachschützen nicht unbedingt
als Sieganwärter beim diesjährigen
4-Vereine-Pokal. Zunächst musste der Rückstand
von 7 Ringen auf den BSV Oberlohberg
wettgemacht werden. Hinzu kamen der Ausfall
einiger bewährter Schützen sowie die Tatsache,
dass die 'Röhren' beim DSV Hol Drop nicht
unbedingt der Lieblingsstand der
Rotbachschützen sind. Trotzdem entwickelte
sich ein Wettbewerb, bei dem sich alle
teilnehmenden Mannschaften auf Augenhöhe
begegneten. Glücklich und eigentlich nicht
mehr erwartet, reichte ein zweiter Platz um
die Gesamtwertung zu gewinnen.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.5.2012
|
|
|
Beim Dinslakener
Stadtkönigschießen 2012 gingen unsere
Teilnehmer bei der Jagd nach dem Titel des
Stadtschützenkönigs leer aus. Auch eines der
drei Pfänder konnte nicht an den Rotbach
geholt werden. Dennoch wurde das
Stadtkönigsschießen auf dem sportlichen Sektor
ein voller Erfolg. Bei den
Stadtmeisterschaften 2012 waren 18 Gold-,
16 Silber- und 8 Bronzemedaillen der Lohn
aller Bemühungen. In der
Langwaffenvereinswertung blieben die
Rotbachschützen unerreicht und konnten sich
so den Margret-Humpert-Pokal sichern.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.6.2012
|
|
|
Sie macht sich das
schönste Geburtstaggeschenk selbst - Heike
Thünemann errang die Königswürde im Jahre
2012. Mit dem 238. Schuss gelang ihr der
Treffer, der ihr die Königswürde einbrachte.
Sie ist damit die dritte Frau, die beim BSV
Hiesfeld 1654 das Zepter in der Hand hat.
Prinzgemahl an ihrer Seite wurde Steffen
Kinner. Weitere Mitglieder des Throns sind Udo
und Silke Niklas, Georg und Silvia Spöler,
Karl und Marion Zimmermann sowie das
Prinzenpaar Patrick Niklas und Sarah
Ostermann.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.5.2012
|
|
|
Bis kurz vor Schluss der
Landesmeisterschaften 2012 in Essen lag Georg
Wielgosz mit 293 Ringen in der Disziplin KK 50 m
aufgelegt in Front. Erst der deutsche Meister
Hans Peter Wester aus Burg Altenwied konnte den
augenblicklich besten Hiesfelder
Kleinkaliberschützen mit einem Ring
Vorsprung praktisch auf der Zielgerade
bezwingen. Der Lohn aller Mühen in Training und
Wettkampf war die Vizemeisterschaft. Ein
Erfolg, den sich Georg Wielgosz wahrlich
verdient hat. Es gibt nur wenige Schützen, die
sich mit vollem Einsatz dem Schießsport
verschrieben haben. Und dazu zählt Georg
Wielgosz. Herzlichen Glückwunsch !! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.4.2012
|
|
|
Den hohen
Erwartungen konnten unsere Schützen beim
Hinkampf des 4-Vereine-Pokals 2012 in
Oberlohberg nicht ganz gerecht werden. Es
reichte mit der Gesamtringzahl von 677
lediglich zum 2. Rang hinter den Gastgebern
(684). Während der DSV Hol Drop mit 676 Ringen
in Lauerstellung liegt, scheint in diesem Jahr
für den BSV Barmingholten (658) bereits jetzt
der Sieg in weite Ferne gerückt. Der Rückkampf
verspricht einiges an Spannung.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.2.2012
|
|
|
Mit
überwältigender Mehrheit wurde Dieter Petrak
bei der Jahreshauptversammlung 2012 zum
neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Günter
Kohaupt, der vorherige Amtsinhaber, steht
ihm als 2. Vorsitzender zur Seite.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.9.2011
|
|
|
Sie sind und
bleiben vorerst das Maß aller Dinge bei den
Gewehrschützen des BSV Hiesfeld: Die
Senioren-Auflageschützen. Bei den
Gebietsmeisterschaften Nord 2011 im Essener
Landesleistungszentrum war das Double für die
Hiesfelder Schützen das angesteuerte Ziel. Mit
Bravour errangen Rainer Jacobi, Benno
Thünemann und Georg Wielgosz die
Mannschaftstitel bei den Senioren sowohl in
der Disziplin Luftgewehr aufgelegt als auch
bei den KK Aufgelegtschützen über 50 m.
Gleichzeitig konnte Rainer Jacobi den
Einzeltitel bei den Luftgewehrschützen mit der
Traumringzahl von 300 Ringen gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch !!
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.9.2011
|
|
|
Bereits
im April 2011 bei der Hinrunde des
4-Vereine-Pokals konnten unsere KK-Schützen den
Wettkampf mit einem knappen Vorsprung vor dem
BSV Oberlohberg gewinnen. Noch erfreulicher war
das Abschneiden bei der 2. Auflage in
Barmingholten. Den Vorsprung von 6 Ringen konnte
das 20-köpfige Team um weitere 11 Ringe
vergrößern und siegte in der Gesamtwertung klar
vor Oberlohberg, Hol Drop und Barmingholten.
Herzlichen Glückwunsch !!
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.8.2011
|
|
|
Alljährlich wird dem
erfolgreichsten Verein bei den
Stadtmeisterschaften der Margarete-Humpert-Pokal
verliehen. Nachdem unsere Schützen dieses
Kunststück bereits in den Jahren 2009 und 2010
fertig brachten, bedeutete der diesjährige
Erfolg den endgültigen Verbleib am Rotbachsee.
Herzlichen Glückwunsch!!!
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.8.2011
|
|
|
Steaks
vom Grill, Bier vom Fass, Preisschießen in
Bernd's Schießbude, beliebte Countrymusik und
eine Westerntanzgruppe als krönender Abschluss
ließen ein wenig Westernathmosphäre am Rotbach
aufkommen. Und alles das bei strahlendem
Sonnenschein. Einziger Wermutstropfen: die
Teilnehmerzahl hätte durchaus höher sein können.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.7.2011
|
|
|
Wie ein
Präzisionsuhrwerk spulte Rainer Jacobi seine 30
Schuss beim Luftgewehr aufgelegt ab. Mit der
Traumringzahl 300 beendete er den Wettbewerb bei
den Senioren B und errang damit den Titel des
Landesmeisters 2011. Mit seinen
Mannschaftskameraden Hilmar Bohne und Jürgen
Wölk belegte er den 3. Platz in der
Mannschaftswertung.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.6.2011 |
|
|
Nach einem langen und zähen
Ringen gelang es Anita Kucklick den Königsvogel
von der Stange zu holen. Damit wurde sie
Regentin des BSV Hiesfeld für das Jahr 2011/12.
Zu ihrem Prinzgemahl erkor sie sich Klaus Henke.
Den Thron vervollständigen die Ministerpaare
Jürgen und Heidi Saß, Wolfgang und Ursula
Regorz, Bernd und Michaela Brüggemann sowie
Rainer Mahl und Claudia Slechta.
Der diesjährige Prinz heißt Tim Brüggemann. An
seiner Seite wird Michelle Schobert als
Prinzessin den Thron vervollständigen.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.5.2011 |
|
|
Über zwei Monate erstreckten
sich die Stadtmeisterschaften der Sportschützen
im Jahre 2011. Trotz leichter personeller
Probleme gelangen unseren Schützen einige
erhoffte, aber auch einige nicht unbedingt
erwartete Ergebnisse.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.3.2011
|
|
|
Recht erfolgreich
verliefen die Bezirksmeisterschaften 2011.
Acht Titel trugen unsere Schützen an den
Rotbach. Dazu gab es acht mal Silber und
sechs mal Bronze.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
25.2.2011 |
|
|
Bei der recht gut besuchten
Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2011 trat
Georg Spöler nach 10 Jahren exzellenter Arbeit
vom Amt des 1. Kassierers zurück. Zu seinem
Nachfolger wählte die Versammlung Karl
Zimmermann einstimmig. Weitere Informationen
sind der örtlichen Presse zu entnehmen.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.2.2011
|
|
|
Obwohl stark
ersatzgeschwächt machten sich unsere
Aufgelegtschützen Luftgewehr aufgelegt dennoch
Hoffnungen auf den großen Coup. Ziel war der
Aufstieg in die Rheinlandliga. Bereits nach dem
ersten Durchgang war der Traum geplatzt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.1.2011 |
|
|
Mit
einem Teilerergebnis von 11 (entspricht 10,9 +)
errang Gabi Laux in der Alterklasse den Titel beim
Bezirks-Damenblattlschießen. Mit diesem Resultat
und ebenfalls sehr guten Ergebnissen von Monika
Möllmann und Silke Niklas gelang der Hiesfelder
Damenmannschaft der 2. Platz in der Gesamtwertung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.12.2010 |
|
|
6 x Gold, 6 x
Silber und 10 x Bronze waren die stattliche
Ausbeute der Hiesfelder Schützen bei den
Kreismeisterschaften 2011. Außerdem konnten
einige Platzierungen errungen werden, die
Anlass zu größeren Hoffnungen bei den
kommenden Bezirksmeisterschaften geben.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.12.2010 |
|
|
Am
vierten und letzten Wettkampftag hatten konnten
unsere Aufgelegtschützen in der Landesoberliga
alles klar machen. Der Tabellenführer behielt
gegen den Aufsteiger aus Langenberg die Nerven
und errang mit einem knappen 3:2 Sieg den
Klassensieg. Damit steht der angestrebten
Relegation zur Rheinlandliga nichts mehr im Weg.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.2010 |
|
|
Viele der
BSV-Mitglieder 60plus folgten der Einladung zum
Seniorentreffen am 20. November 2010. Und sie
bereuten es nicht. In froher Runde wurde sowohl
an alte Zeiten erinnert als auch mit großem
Eifer Jagd auf Trophäen bei Königs- und
Preisschießen gemacht. Ein toller Tag, mit
der Aussicht auf mehr im nächsten Jahr.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.9.2010 |
|
|
Nach
dem 1. Durchgang im April dieses Jahres gelang
es der 20-köpfigen Mannschaft einen Rückstand
von 5 Ringen in einen klaren Vorsprung
umzuwandeln. Maßgeblichen Anteil hatten Steffen
Kinner und Georg Wielgosz, die mit den
Tagesbestleistungen von 49 bei 50 möglichen
Ringen ihre Mannschaft auf die Siegerstraße
brachten. Herzlichen Glückwunsch !!
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4.9.2010 |
|
|
Sie
holte beim 26. Kreisdamenvogelschiessen des
Schützenkreises Dinslaken den Vogel von der
Stange und ist damit neue Kreiskönigin. Mit dem
591. Schuss machte die Schützin vom BSV
Oberlohberg auf der Anlage in Hiesfeld alles
klar.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.8.2010 |
|
|
Auftakt der
neuen Saison für unseren Landesoberligisten
war ein Freundschaftskampf gegen den SSV
Wesel-Fusternberg. Die Fusternberger waren
bereits in der Vergangenheit ein Gegner, der
allen Schützen ein Höchstmaß an Können
abverlangte. Die diesjährige Saisoneröffnung
stand ganz im Zeichen eines locker aber mit
vollem Ehrgeiz durchgeführten Wettkampfes.
Erfreulich dabei auch das Aufeinandertreffen
zweier Damenauswahlmannschaften.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.7.2010
|
|
|
Die
Aufgelegtmannschaft
Luftgewehr stehend des BSV Hiesfeld gehörte bei
den Meisterschaften des Rheinischen
Schützenbundes zweifellos zum Favoritenkreis.
Doch dass dabei ein überlegener Sieg herauskam,
damit musste man nicht unbedingt rechnen. Die
Einstellung des Landesrekordes mit 898 von
900 möglichen Ringen unterstreicht die
überragende Vorstellung von Rainer Jacobi, Benno
Thünemann und Georg Wielgosz.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
15.6.2010 |
|
|
Die
Aufgelegtschützen
Benno Thünemann, Georg Wielgosz und Rainer
Jacobi konnten sich nach einer sehr guten
Vorstellung bei den Landesmeisterschaften in Bad
Kreuznach die Qualifikation zur Deutschen
Meisterschaft sichern.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6.6.2010 |
|
|
Nach
hartem
Ringen gegen seine Mitbewerber Britta und Dieter
Petrak gelang Rainer Mahl der siegreiche Schuss
auf den Vogel. Zu seiner Königin erkor er
Christiane Franke-Döhring. Den Thron
vervollständigen die Ministerpaare Helmut
Döhring und Claudia Slechta, Dieter und Britta
Petrak sowie Klaus Henke und Anita Kucklick.
Prinz des Jahres 2010 wurde Michael Walter. Er
und seine Prinzessin Maike Steinbring gehören
damit ebenfalls dem diesjährigen Thron an.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.5.2010 |
|
|
Mit
dem seit einigen Jahren bei den
Stadtmeisterschaften nicht mehr geschossenen
Wettbewerb über 100 m KK aufgelegt wurden die
Stadtmeisterschaften 2010 eröffnet und mit der
Disziplin KK 50 m 60 Schuss liegend wurden sie
beendet. 17 x konnten sich Schützen des
BSV Hiesfeld die Titel sichern. Ein wahrlich
stolzer Erfolg.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.5.2010
|
|
|
Eine
Woche
stand das Aufgelegtschießen mit dem Luftgewehr
im Mittelpunkt. 35 Teilnehmer gingen mit mehr
als 250 Zehnerserien auf die Jagd auf die
ausgelobten Geldpreise,
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.4.2010 |
|
|
Mit
5 Ringen Rückstand auf den BSV Barmingholten
belegten unsere Schützen den zweiten Platz vor
dem BSV Oberlohberg und dem DSV 'Hol drop'. In
der 'Höhle' des Löwen beim DSV 'Hol drop'
konnten einige Schützen ihr Potential nicht ganz
abrufen. Anlass genug, um im Herbst in
Oberlohberg noch einmal richtig anzugreifen.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6.2.2010 |
|
|
Günter
Kohaupt
wurde von der Jahreshauptversammlung für weitere
zwei Jahre zum 1. Vorsitzenden gewählt. Bernd
Brüggemann steht ihm als 2. Vorsitzender zur
Seite.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6.2.2010 |
|
|
100 m KK
aufgelegt war die letzte Disziplin der
diesjährigen Vereinsmeisterschaften.
Hinsichtlich der geringen Teilnehmerzahl
ließen die Meisterschaften doch einiges zu
wünschen übrig. Trotzdem gab es ansprechend
gute Leistungen, die manchmal mit einigen
Überraschungen endeten.
...mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|